Am Sonntag, dem 25.06.2023, fand in unserer Kirche in Überlingen der alljährliche Kindertag für den Bezirk Tuttlingen statt.
Rund 50 Kinder folgten zusammen mit Eltern, Lehrkräften und weiteren FunktionsträgerInnen der Einladung und verbrachten einen wunderschönen Tag zusammen in Überlingen. Morgens gegen 10 Uhr startete der Kindergottesdienst, den Bezirksvorsteher Hübner hielt. Das Thema des Gottesdienstes lautete "Nimm Jesus in dein Lebensschiff". Nach einer kurzen Predigt ging der Bezirksvorsteher vom Altar zu den Kindern und erzählte die biblische Begebenheit aus dem 14. Matthäus-Kapitel, als die Jünger sich in einem Boot befanden, ein Sturm hereinbrach und Jesus über das Wasser zu ihnen kam. Er beruhigte mit einer Geste die Wellen und nahm den Jüngern die Angst. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Geschichte und beantworteten mit Eifer alle Fragen, die der Bezirksvorsteher ihnen hierzu stellte.
Die Kinder kannten sich gut aus, denn sie hatten im Vorhinein die Aufgabe bekommen, einen zum Thema "Nimm Jesus in dein Lebensschiff" passenden Altarschmuck herzustellen. Daher war der Altar an diesem Morgen besonders bunt und vielfältig mit allerlei Dingen wie bspw. einem Steuerrad, einer Glocke, einem Leuchtturm oder einem Fischernetz gestaltet. Die Kinder hatten sich sehr viel Mühe gemacht und das konnte man auch sehen.
Im Gottesdienst übernahmen sie zudem die musikalische Umrahmung mit einer Flötengruppe, einem Glockenspiel und dem Kinderchor. Aus vollen Kehlen wurde bspw. das Lied "Auf hoher See" (Dirk Pfau) gesungen, Donner und Blitz wurden geklatscht und gestampft. Doch dann sangen die Kinder ganz leise: "Still nur still, Jesus ist dabei. Wenn er will, wird es still. Der Sturm ist schnell vorbei." - ein besonders emotionaler Moment für die ZuhörerInnen.
Nach dem Gottesdienst wurde gemeinsam das Mittagessen (Hot Dogs) und der Nachtisch (selbstgemachte Crêpes) eingenommen und es blieb freie Zeit zu spielen und zu basteln. Hier war für jeden etwas dabei: Sportliche Aktivitäten wie Fußball, Hockey oder Tischtennis, handwerkliche Herausforderungen wie das Aussägen verschiedener Motive mit einer Laubsäge oder kreative Bastelarbeiten wie das Bemalen von Taschen und die Herstellung von Buttons oder Armbändern.
Als krönender Abschluss des Tages begeisterte der Clown-Zauberer "Knöpfle" die Kinder mit seinen lustigen Sprüchen und Zaubereien.
Bei schönstem Wetter dürften die Kinder einen Tag erleben, der ihnen mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird