Gemeinsam besuchten Bezirksältester Fuchs und Bezirksevangelist Hübner die Gemeinden Engen und Immendingen am 28. 11. 2019 zum Gottesdienst.
Als Grundlage diente das Bibelwort aus Offenbarung 10, 10: „Und ich nahm das Büchlein aus der Hand des Engels und verschlang es. Und es war süß in meinem Mund wie Honig, und als ich's gegessen hatte, war es mir bitter im Magen.“
Das Büchlein stehe für das Evangelium, das Wort Gottes. Man dürfe sich nicht nur die Filetstücke aus dem Wort Gottes aussuchen, sondern müsse es als Ganzes annehmen, so der Bezirksälteste. Er ging auf die Süße des Evangeliums ein: "Gott hat dich lieb – was für eine wunderbare Botschaft!" Gottes Liebe, die Gnade der Vergebung, das zukünftige Heil - all dies sei für uns eine wohlschmeckende Vorstellung. Manches Mal sei aber auch ein bitterer Geschmack dabei – etwas, das uns sauer aufstoße.
Auch Bezirksevangelist Hübner hob in seinem Predigtbeitrag Gottes unendliche Liebe hervor.
Ein vorweihnachtliches Geschenk erhielt in diesem Gottesdienst die Gemeinde Engen: Bezirksältester Fuchs bestätigte einen zugezogenen Diakonen in seinem Amt. Der Diakon war bereits in seiner vorherigen Gemeinde als Diakon tätig gewesen.
Die Gemeinde Engen wird geistlich und seelsorgerisch nun von fünf ehrenamtlichen Amtsträgern betreut: dem Gemeindevorsteher, 2 Priestern und drei Diakonen.