Am Mittwoch, dem 5. August besuchte Apostel Martin Schnaufer die Gemeinde Salem.
Auch die Nachbargemeinde Meersburg war ebenfalls eingeladen und so nahmen, trotz hochsommerlichen Temperaturen, weit über 100 Geschwister an diesem besonderen Gottesdienst teil.
Apostel Schnaufer legte seinem Dienen das Bibelwort aus 2. Mose 33,18 zu Grunde: „Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen!“
Er führte aus, dass Mose – obwohl er gerade sehr niedergeschlagen war - sich auf einem Felsen Gott hatte nahen können. Bei dieser Begegnung durfte Mose in besondere Weise göttliche Güte und Liebe erfahren. Der Apostel führte im Fortgang der Predigt weiter aus, dass auch die Glaubenden heutzutage Niederlagen verkraften, Bedrängnisse durchstehen oder Konfrontationen mit der eigenen Unvollkommenheit erleben müssten. Aber um uns zu trösten und aufzurichten, lädt Gott uns immer wieder ein, ihm in besonderer Weise zu begegnen.
Auch wenn wir keinen Ausweg sehen und manches nicht verstehen können, was Gott zulässt, dürfen wir trotzdem auf ihn vertrauen, denn er sieht voraus und hat schon einen Plan für uns bereitgelegt, der uns mit Sicherheit zum Segen dient.
Im Rahmen dieses Gottesdienstes durfte ein Kleinkind durch Handauflegung des Apostels die Gotteskindschaft erlangen und versiegelt werden.
Der Gottesdienst wurde festlich und abwechslungsreich durch den gemischten Chor, bestehend aus Sängern der Gemeinden Salem und Meersburg und durch einen Jugend-Männerchor, umrahmt. Letzterer war spontan zusammengekommen, weil einige Jugendliche das Ende der gemeinsam verbrachten „Owinger Zeltwoche “ mit dem Besuch des Apostelgottesdienstes krönten. Um nicht mit leeren Händen zu kommen, hatten sie gleich einige musikalische Beiträge mitgebracht.
Anm.: Die Heilige Versiegelung ist das Sakrament, durch das der Gläubige unter Handauflegung und Gebet eines Apostels die Gabe des Heiligen Geistes empfängt und ein Gotteskind mit der Berufung zur Erstlingsschaft wird (siehe: Katechismus der Neuapostolischen Kirche ).