Am Sonntag, den 11. Juli, feierten rund 70 Christen eine ökumenische Gedenkfeier zur Corona-Pandemie im Stadtgarten von Stockach.
Seit über 15 Monaten hält die Corona-Pandemie die Menschen gefangen. Viele sind "an oder mit Corona" oder auch aus ganz anderen Gründen einsam verstorben. Ohne Familie. Ohne Abschied. Viele Angehörigen müssen damit fertig werden, dass sie ihre Liebsten nicht auf dem letzten Weg begleiten konnten.
In dieser Gedenkfeier, welche vom der Worship-Band der Freien Christengemeinde und dem Gemeindechor der Neuapostolischen Kirche umrahmt wurde, wurde versucht allen zu gedenken, die unter der Pandiemie leiden oder litten. So wurde für jede Altersgruppe zunächst eine Kerze angezündet, um danach ein Fürbittgebet gemeinsam zu beten: von den Kindern bis zu den Verstorbenen. Gott möge mit jeder einzelnen Seele sein, sie beschütze, sie stärken.
Die Katholische Seelsorgeeinheit Stockach, die Evangelische Kirchengemeinde Stockach, die Freie Christengemeinde Stockach sowie die Neuapostolische Kirche Stockach organisieren immer wieder gemeinsame Gottesdienste und Veranstaltungen.
Pressestimme: Südkurier