Am Sonntag, den 27.06.2021, erlebte die Gemeinde Überlingen einen besonderen Gottesdienst: Die 17 Kinder der Gemeinde beteiligten sich aktiv an der Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes, der von Evangelist Daniel Müller, dem Vorsteher der Gemeinde, unter dem Motto „Kinder in die Mitte“ gehalten wurde.
Kinder sind unsere Zukunft, ja sicher – aber nicht nur das: Kinder sind auch Gegenwart und ihnen gebührt ein fester Platz im Gottesdienst und im Gemeindeleben. Aktive Mitarbeit ist ein Schlüssel zum Gemeinschaftserleben, Kinder brauchen Gelegenheit mitzuarbeiten, um zu sehen, dass sie Teil der Gemeinde sind, dass es auf sie ankommt und dass sie etwas bewirken können.
Um diesen Gedanken zu unterstreichen, hatten Amtsträger, Lehrkräfte und Eltern zusammen mit den Kindern eine besondere Gestaltung des Gottesdienstes vorbereitet.
Schon beim Betreten der Kirche wurden die Gottesdienstbesucher von Kindern begrüßt, die Registrierung der Teilnehmer wurde von Sonntagsschülern erledigt, ebenso wie das Aufstecken der Liedernummern. Die Kinder konnten die Technik zur Online-Übertragung bewundern und auf der Orgelbank sitzend der Organistin zusehen. Umrahmt von feierlicher Stille wurden die Abendmahlskelche von Kindern zum Altar getragen.
Dem Gottesdienst legte der Evangelist Psalm 146, Vers 7, zugrunde. Der Bibeltext wurde von einem Konfirmationsschüler am Altar vorgelesen: „Der Herr macht die Gefangenen frei. Der Herr macht die Blinden sehend. Der Herr richtet auf, die niedergeschlagen sind. Der Herr liebt die Gerechten.“
Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder namentlich der Gemeinde vorgestellt und auf einer Wäscheleine ihre vorbereiteten „Steckbriefe“ aufgehängt, so dass auch im Nachhinein die Gemeindemitglieder in der Lage sind, sich über die jungen Glaubensgeschwister informieren zu können.
Es sei ein großer Segen für die Gemeinde, wenn sie eine solch stolze Zahl an Kindern aufweise, so der Gemeindeleiter an die versammelten Gottesdienstteilnehmer, und eine große Aufgabe für alle.