Das Motto „Reichweite Frieden“ stand im Mittelpunkt der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade. Auch in Stockach beteiligten sich die Kirchen an der Aktion.
Neben der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht fand unter anderem auch eine Andacht unter Leitung der Neuapostolischen Kirche mit dem Schwerpunkt "Sanftmut" statt.
Die Andacht stand unter dem Bibeltext aus 1. Korinther 4, 19-21:
"Ich werde aber, wenn der Herr will, recht bald zu euch kommen und nicht die Worte der Aufgeblasenen kennenlernen, sondern ihre Kraft. Denn das Reich Gottes steht nicht in Worten, sondern in Kraft. Was wollt ihr? Soll ich mit dem Stock zu euch kommen oder mit Liebe und sanftmütigem Geist?"
Die Kraft Gottes entfalte sich nicht in einem strafenden Umgang miteinander, sondern im liebevollen Umgang und im Geist der Sanftmut. Das würde man auch im Umgang Jesu mit seinen Mitmenschen sehen, so Priester Strittmatter, der die Andacht leitete. Er verurteilte zum Beispiel die Sünderin nicht, die gesteinigt werden sollte, sondern war sanftmütig mit ihr.
Durch Jesu Sanftmut und Demut wurde der Plan Gottes zur Erlösung der Menschen erfüllt.
Seien auch wir mutig und beweisen Sanftmut! Gott wird uns unterstützen! Kraft Gottes entfaltet sich im liebevollen Umgang und im Geist der Sanftmut.
Die Andacht wurde durch ein Chorensemble der Neuapostolischen Kirche begleitet.
Aus Platzgründen fand die Andacht in der Evangelischen Kirche statt.
In ganz Deutschland wurde vom 7. bis zum 17. November unter dem Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ zu Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen, Andachten und Gottesdiensten anlässlich der FriedensDekade eingeladen.
Mehr Informationen unter: www.friedensdekade.de