Am Sonntag, 26. März 2023, erlebte die Gemeinde Überlingen einen Gottesdienst mit dem Vorsteher des Bezirkes Tuttlingen, Bezirksevangelist Hübner, in dessen Verlauf er einem Ehepaar aus der Gemeinde den Segen zur Goldenen Hochzeit spendete.
Dem Gottesdienst, der von vielfältigen musikalischen Beiträgen, u. a. Sologesängen, Saxophon- und Klaviervorträgen, umrahmt wurde, lag ein Bibelwort aus einem Teil des 5. Verses des Psalms 23 zugrunde:
„Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.“
In seiner Predigt führte Bezirksevangelist Hübner aus, dass Gott in seinem menschgewordenen Sohn Jesus Christus unser „Tischgenosse“ sei, der den Menschen geistliche Versorgung, Begleitung und Schutz vor dem Bösen anbiete. Die „Tischbereitung“ sei ein deutlicher Hinweis auf die Feier des Heiligen Abendmahls, womit er seine Apostel bis zu seinem Wiederkommen beauftragt hatte.
Bezirksevangelist Hübner wies darauf hin, dass mit dem im Bibelwort angesprochenen "Feind" kein Mensch, sondern das Böse im Allgemeinen zu verstehen sei. Jesus Christus habe durch seinen Opfertod das Böse besiegt. Wer also reumütig, bußfertig und verlangend seiner Einladung folge, werde von ihm vor dem Übel beschützt.
Nachdem die Gemeinde das Heilige Abendmahl gefeiert hatte, empfing das Jubiläumspaar den Segen zur Goldenen Hochzeit. In seiner Ansprache an das Paar erwähnte der Bezirksevangelist, dass er den beiden ein besonders Bibelwort für den kommenden Zeitabschnitt mitgeben wolle. Er sei auf Psalm 23, Vers 6 gelenkt worden: „Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.“
Nach dem Gottesdienst hatte die Gemeinde Gelegenheit, in freudiger Gemeinschaft dem Jubelpaar zu gratulieren und Fingerfood zu genießen.