Fröhliche Aufbruchsstimmung herrschte am 21. März in Überlingen - und daran waren nicht nur der strahlende Sonnenschein und die frühlingshaften Temperaturen schuld.
Endlich wurden mit dem ersten Spatenstich die Arbeiten an der neuen Kirche in Überlingen begonnen. Fast fünf Jahre hat es gedauert, bis nach mehreren Umplanungen nun mit der Umsetzung des Projekts am Schättlisberg begonnen werden konnte. Das derzeitige Kirchengebäude in der Breitlestraße ist schlicht zu klein geworden und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen, wie zum Beispiel die dringend erforderliche Barrierefreiheit. In der neuen Kirche werden zukünftig zwischen 270 und 300 Gottesdienstteilnehmer Platz finden. Mehrere Nebenräume und eine kleine Küche werden Raum für ein aktives Gemeindeleben bieten.
Neben vielen interessierten Gemeindemitgliedern und Glaubensgeschwistern aus den Nachbargemeinden konnte Gemeindevorsteher Daniel Müller auch Überlingens Baubürgermeister Matthias Längin, den Stuttgarter Architekten Peter Schlaier, sowie Pastor Rouven Bürkle von der Evangelisch-Methodistischen Kreuzkirche begrüßen. Auch Bischof Urs Heiniger hatte sich zum ersten Spatenstich eingefunden und wandte sich mit einem kurzen Grußwort an die versammelten Gäste. Er lud anschließend alle Teilnehmer zu einem kurzen Gebet ein, um Gottes Segen für den Bau zu erbitten.
Das Interesse an diesem Neubau geht weit über die direkt betroffenen neuapostolischen Christen in Überlingen hinaus. Dies zeigt unter anderem die umfangreiche Berichterstattung in der Tagespresse: