Am 17.10.2021 wurde zum Abschluss der Landesgartenschau in Überlingen die Ordnung der ACK Überlingen von Vertretern der beteiligten Kirchen und Religionsgemeinschaften, darunter der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, unterzeichnet.
Ab Mittwoch, dem 3. Juni bzw. Donnerstag, den 4.Juni werden im Bezirk wieder Präsenzgottesdienste unter besonderen Vorkehrungen angeboten. Bis Sonntag, den 21. Juni noch ohne Feier des Heiligen Abendmahls. Für alle, die zu Risikogruppen gehören, werden weiterhin Gottesdienste per Livestream/Telefon angeboten. Die Präsenzgottesdienste finden unter besonderen Vorkehrungen statt. Wir bitten diese unaufgefordert einzuhalten, um in einen möglichst heiligen und sicheren Rahmen den Gottesdienst zu erleben.
Eine besondere Gemeinde hatte sich am 22.12.2019 in Messkirch zusammengefunden: Alle neuapostolischen Christen des Kirchenbezirks Tuttlingen und die Geschwister der Gemeinde Sigmaringen, die bis vor kurzem auch noch zum Kirchenbezirk gehörten, waren zum Gottesdienst in der Stadthalle versammelt.
Am Sonntag, dem 09. September 2018 führte der Leiter der Gebietskirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, in Tuttlingen einen Festgottesdienst durch, welcher auch per Bild und Ton in die neuapostolischen Gemeinden Singen und Konstanz, sowie in den Kirchenbezirk Lörrach übertragen wurde.
Etwa 2,65 Millionen Kinder unter 18 Jahren leben aktuell in Deutschland mit alkoholkranken Eltern zusammen. Durchschnittlich jedes sechste Kind ist von der stofflichen Sucht eines Elternteils betroffen. Das Aufwachsen mit einem suchtkranken Elternteil ist für Kinder mit vielen Risiken und viel Leid verbunden, wie z.B. der immensen Zunahme an alltäglichen Anforderungen, Konflikten und Spannungen sowohl innerhalb der Familie als auch im sozialen Umfeld. Sie sind daher besonders gefährdet, selbst psychische Erkrankungen oder Suchterkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten zu entwickeln. "human aktiv" - Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche, hat es sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, u.a. Organisationen, welche sich um diese Gruppe von Kindern kümmern, finanziell zu unterstützen.